Schützenkreis Oldenburg Stadt e.V.
Kreisverband der Oldenburger Schützenvereine

Aktuelles im und über den Schützenkreis Oldenburg Stadt e.V.


Kreiskönigsschießen 2025

Am Freitag den 15.08.2025 fand das Kreiskönigschießen auf dem Schießstand des Schützenvereins Bloherfelde statt.
Geplant war eigentlich, dass dieses auf dem Stand der Oldenbuger Schützen stattfinden sollte. Leider kam es hier aber wegen der Abnahme des Schießstands zu Verzögerungen, weswegen Bloherfelde einspringen musste. Hierfür einen herzlichen Dank. 2026 sollte das Schießen dann bei den Oldenburgern durchgeführt werden.
Los ging es um 18 Uhr mit dem Schießen der Jugend.
Leider wurde nur ein Schütze gemeldet.
Mit Jan Erdmann vom Schützenverein Bümmerstede-Kreyenbrück wurde mit einem Teiler von 102 aber ein würdiger Kreisjugendkönig gefunden.
Um 19 Uhr ging es weiter mit den Damen und Herren. Hier war die Beteiligung besser.
23 Schützinnen und Schützen waren gemeldet, die zum Teil mehrfach ran mussten. Parallel zum Kreiskönigschießen fand das Bundeskönigsschießen des OSB und das Landeskönigsschießen des NWDSB statt.
Am Ende konnten für den Kreis sowhol für die Damen als auch für die Herren ein vollständiges Königshaus gefunden


Damen:
Königin: Alejandra Barria, Schützenverein Bümmerstede-Kreyenbrück (Teiler 47)
1. Hofdame: Sandra Bohlin, Schützenverein Etzhorn (Teiler 52)
2. Hofdame: Karin Seehusen, Schützenverein Tell Wechloy (Teiler 61)

Herren:
König: Herbert Seehusen, Schützenverein Tell Wechloy (Teiler 16)
1. Ritter: Michael Sandstede; SchützenvereiN Bloherfelde (Teiler 19)
2. Ritter: Jonas Jacobi, Schützenverein Eversten (Teiler 32)

Wir gratulieren allen Würdenträgern und wünschen ein schönes Jahr.




Ehrenamtstag findet nach sechs Jahren Pause wieder satt

Am Samstag den 01.03.2025 fand nach sechs Jahren Pause der Ehrenamtstag des Schützenkreises Oldenburg Stadt im Gasthof „zum Lindenhof“ in Bloherfelde statt.

Jeder Verein im Kreis hatte die Möglichkeit zwei besondere Persönlichkeiten aus dem Verein vorzuschlagen, die sich durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit verdient gemacht haben. Da waren die stillen Helferinnen und Helfer im Hintergrund, die Mitglieder, welche mit besonderen Gesten das Leben des Vereins mitgestalten und über Jahre verdiente Vorstandsmitglieder.

Die zu Ehrenden im Einzelnen  (von links nach rechts):

Heiko Helms SV Etzhorn (goldene Ehrennadel des OSB)
Wolfgang Kipke SV Etzhorn (goldene Ehrennadel)
Hans-Dieter Albers SV Eversten / SV Bloherfelde  (silberne Ehrennadel)
Brigitte Saul SV Bloherfelde (silberne Ehrennadel) (Vertreten durch ihren Mann Ralf Saul)
Christian Erdmann SV Bümmerstede Kreyenbrück (silberne Ehrennadel)
Tore Hayen SV Bloherfelde (silberne Ehrennadel)
Christa Tjarks SV Ohmstede (goldene Ehrennadel des OSB)
Susanne Kuschmann  SV Bümmerstede Kreyenbrück  (silberne Ehrennadel)
Herbert Seehusen Tell Wechloy / Schützenkreis Oldenburg Stadt (goldene Ehrennadel des OSB)
Karin Bielefeld-Braun Tell Wechloy (silberne Ehrennadel)
Gerald Lübbermann SV Bloherfelde / Schützenkreis Oldenburg Stadt (goldene Ehrennadel)
Thomas Borgwardt Tell Wechloy (silberne Ehrennadel)

Der Schützenkreis Oldenburg Stadt dankt allen geehrten für ihre geleistete Arbeit in den Vereinen.


















Kreiskönigsschießen 2023

Am 08.09.2023 fand auf der Anlage des Schützenvereins Bümmerstede & Kreyenbrück das diesjährige Kreiskönigsschießen statt.


Königshaus:

v. links: Karin Seehusen (2. Hofdame, Wechloy), Susanne Luckner (Kreiskönigin, Bümmerstede/Kreyenbrück), Marie Düser (1. Hofdame, Bümmerstede/Kreyenbrück), Björn Boon (1. Ritter, Wechloy), Andreas Degelow (Kreiskönig, Bümmerstede/Kreyenbrück), Martin Milde (2. Ritter, Bümmerstede/Kreyenbrück)

















Jugendkönigshaus:

v. links: Magnus Kneilmann (Ritter, Ohmstede), Jan Erdmann (Kreisjugendkönig, Bümmerstede/Kreyenbrück), Nura Müller (Hofdame, Bümmerstede/Kreyenbrück)


























Weitere Bilder & die Ergebnisstabelle




Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2024 und des Kreiskönigsschießens 2023



Delegiertenversammlung 2023

Auf der Delegiertenversammlung vom 27.02.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der neue Präsident ist Björn Boon


Kreiskönigsschießen 2022

  





















Kreiskönigsschießen 2019

 

Jugendkönigshaus

















v. links Cosmo Düser 2. Ritter, Milan Stärker Kreisjugendkönig beide vom 
SV Bümmerstede-Kreyenbrück, Marcel Hollwedel 1 Ritter vom SV Tell Wechloy 


Königshaus

















v.links Martin Milde1. Ritter SV Bümmerstede Kreyenbrück, Joachim Focken
2. Ritter SV Etzhorn, Herbert Seehusen Kreiskönig SV Tell Wechloy, Karin Seehusen
Oldenburger Schützen v. 1816 Kreiskönigin, Susanne Buckner 1. Hofdame
SV Bümmerstede Kreyenbrück und Ann-Katrin Ochtrop 2. Hofdame SV Tell Wechloy



Kreiskönigsschießen 2018

Am 14.09.2018 wurde bei den Ohmsteder Schützen das Kreiskönigshaus ausgeschossen. 




Am Nachmittag begannen die Jugendlichen. Deren Königshaus wurde dann um 19 Uhr gekührt. Hier gab es ein "Familienduell" die Geschwister Cosmo und Marie Düser wurden Ritter und Hofdame. Kreisjugendkönigin wurde Lena Guderjan.









Bei den Damen wurde Angelika Klaaßen 2. Hofdame und Melanie Flothow erste Hofdame. Neue Kreiskönigin wurde Erika Gottschalk.











Auch die Herren waren sehr erfolgreich. Sven Guderjan wurde 2. Ritter, Herbert Seehusen schaffte es auf dem Platz des 1. Ritters und Kreiskönig wurde Joachim Fokken.








Hier noch einmal alle erfolgreichen aus der Damen und Herrenwertung








Zeitungsbericht vom 23.2.2017 über die Deligiertenversammlung am 20.2.2017 sowie ein Link zu NWZ Online hierzu:


http://www.nwzonline.de/vereine-wollen-gemeinsam-die-jugendarbeit-staerken_a_31,2,1828373794.html